(Autor: Michael Maus)
Inflation, Energiekosten, alles ist verdammt teuer geworden. Einen Urlaub da noch irgendwie unter zu bringen, eine echte Herausforderung.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses trotzdem mal zu versuchen. Unsere erste Idee, Kroatien. Kosten: nicht mehr als 4.000 EUR für 4 Personen, für 14 Tage. Und ehrlich, das haben wir uns leichter vorgestellt.
Vor allem die Obergrenze von 4.000 EUR ist unter aktuellen Voraussetzungen eine echte Aufgabe. Als erstes haben wir einmal die Unterkunft selektiert. Bereits nach kurzer Recherche stand fest, wollen wir die Obergrenze überhaupt einhalten, dann funktioniert das nur mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Als Anbieter haben wir uns an die großen Portale gehalten, fewo-direkt, casamundo, interhome, um ein paar Beispiele zu nennen. Wer etwas flexibler ist, der kann auch mal bei airbnb schauen.
Gelandet sind wir in Norddalmatien, genauer in Sv. Filip i Jakov. O.K., das sagt einem jetzt noch nicht viel. Es ist ein kleiner, familienfreundlicher Fischerort, 4'500 Einwohner, im Zentrum der Region, direkt am Meer, 23 km südöstlich von Zadar. Das Haus, nichts luxuriöses, aber ganz nett und sauber. Kosten für 14 Tage in den Sommerferien Anfang Juli: 2.046,00 EUR! Kein Schnäppchen, aber mit das Günstigste was wir finden konnten.
Die Anreise: Auch hier haben wir uns nach zahlreichen Recherchen entschieden das Auto zu benutzen. Denn, bedenkt man, Kroatien ist ein Land, in dem man wirklich die eine oder andere Sehenswürdigkeit mitnehmen sollte, in unserem Fall vor allem Zadar, wäre der Flug für 4 Personen und ein Leihwagen keine gute Möglichkeit. Unser Budget hätte bei ca. 250,-- EUR pro Flug / Person und rund 500,-- EUR pro Woche für den Mietwagen alleine schon rund 2.000,-- EUR ausgemacht. Beim eigenen Auto rechnen wir mal großzügig nur Benzin! Rund 3.000 Kilometer, also 10 Liter auf 100 Kilometer. Macht dann zusammen rund 300 Liter Benzin. Übrigens kostet das Benzin in Kroatien nur 1.40 EUR pro Liter. Wir kalkulieren mal in der Summe rund 500,-- EUR!
Jetzt haben wir ein Dach über dem Kopf und haben die Anreise realisiert, zusammen schon knapp 2.600,-- EUR! Bleiben noch 1.400,-- EUR übrig, nicht wirklich viel! Um das Budget nicht zu überschreiten, haben wir uns größtenteils auf Selbstverpflegung verständigt. Hier wollen wir dann aber schon ein wenig genießen und haben mal 70,-- EUR pro Tag einkalkuliert. Komplett also knapp 1.000,-- EUR. O.K., jetzt haben wir für 14 Tage noch 400,-- EUR Taschengeld. Das sollte reichen.
Um schon einmal vorab ein paar Highlights preiszugeben, haben wir natürlich überlegt, was kann man in der Region eigentlich alles machen.
Zum einen, natürlich Zadar. Zadar ist eine kroatische Stadt an der dalmatinischen Küste. Bekannt sind vor allem die römischen und venezianischen Ruinen in der auf einer Halbinsel gelegenen Altstadt. An den Stadtmauern liegen mehrere venezianische Tore. Das hört sich schon mal vielversprechend an. Ach ja, in Zadar muss man die Meeresorgel erleben, sie ist ein architektonisches Objekt in Zadar, und ein experimentelles Musikinstrument, dessen Töne durch die Wellenbewegung des Meeres unter großen Steinplatten erzeugt werden.
Und, ein Traum wird wahr in Kroatien. Delfine bestaunen! In kaum einem anderen europäischen Land ist es so möglich, wie in Kroatien. Mit etwas Glück bekommt man diese faszinierenden Tiere beim stand up paddeln direkt neben das Board und kann ein diesen atemberaubenden Anblick einsaugen.
Da wir zwei pubertierende Kids mit dabei haben, ist natürlich auch Action geplant. Als Idee: Rafting. Hierzu haben wir uns mal den Fluss Zrmanja und den Norden der Region Dalmatien vorgenommen. Bestens geeignet um mal so richtig Abenteuer zu erleben. Neben Rafting, kann man hier noch einiges mehr machen.
So, vielleicht ist das ja auch was für den ein oder anderen unter Euch. Familienurlaub für unter 4.000,-- EUR! Und, wer sich jetzt noch nicht so richtig entscheiden kann, der darf gerne abwarten, denn wir wollen Euch natürlich auch das Ergebnis vorstellen. Der große Kroatien Reisebericht dann im Sommer 2023!
Lust auf ein paar Angebote von Ferienhäusern oder Ferienwohnungen für Ihren Urlaub?